Pc*Web IT-Security Services

Pc*Web bietet umfassende IT-Security Services. Von IT-Sicherheitscheck über Schulungen bis hin zu Incident Response Management.


Jetzt IT absichern

Gerade KMUs sind häufig Ziel von eCrime-Angriffen, da sie oft unzureichend geschützt sind und ein geringes Bewusstsein für das Thema IT-Sicherheit besteht. Wir beraten Sie umfassend zum Thema IT-Sicherheit und rüsten Ihr System bedarfsgerecht auf.

Lesen Sie unten stehend die Details zu unseren umfassenden IT-Security Services.

  • IT-Sicherheitsaudit mit Bericht & Verbesserungstipps.
  • IT-Sicherheitsschulungen: Angriffssimulation & Datenschutzinfos.
  • Pc*Web Full Protect: Externer Virenschutz ohne manuelle Updates.
  • Proaktive Firewall & 24/7 Überwachung: Sicherheit, während Sie sich aufs Geschäft konzentrieren.

IT-Security Check

  • Check shield Ask yourself.

    Ist Ihr Unternehmen gegen die zunehmende Cyberkriminalität gewappnet? Was tun Sie, wenn ein Verschlüsselungstrojaner Ihre Daten sperrt? Ist Ihr Unternehmen fit für Datenschutzbestimmungen wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)?

  • Check shield Audit, report, optimze.

    Mit unserem IT-Sicherheitscheck sind Sie auf der sicheren Seite: In einem IT-Sicherheitsaudit ermitteln wir den Status quo der IT-Sicherheit in technischer und organisatorischer Hinsicht, erstellen einen IT-Sicherheitsbericht, der Sie im Falle eines Audits absichert, und leiten daraus Optimierungsmaßnahmen ab, mit denen Sie für den Ernstfall gerüstet sind.

  • Check shield Maßgeschneiderter IT-Sicherheitscheck

    Unser IT-Security Check ist individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und basiert auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Datensicherheit. Wir orientieren uns an aktuellen Normen und Standards sowie zukunftsweisenden Best Practices und prüfen u.a:

    • Technische Voraussetzungen: Firewalls, Antiviren-Systeme, Netzwerksicherheit, Client-Sicherheit, Cloud- und Hosting-Dienste
    • Organisation und Strukturen: Mitarbeitersensibilisierung, Unternehmenspraktiken, Zugangs- und Zugriffsrechte, Passwortmanagement
    • Datensicherheit & EU-DSGVO: Wer verarbeitet Daten, wie werden sie verarbeitet, zu welchem Zweck? An wen werden Daten weitergegeben, was passiert am Ende des Lebenszyklus (Secure Erase)?

IT Security Check jetzt vereinbaren

IT-Security Schulung

  • Person talk "The weakest link in any chain of security is not the technology itself, but the person operating it."

    Die sichersten Systeme helfen nichts, wenn sich User nicht der Risiken bewusst sind. Cyberkriminelle setzen auf raffinierte KI-gestützte Angriffsmethoden, die herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen umgehen und Netzwerke erheblich beschädigen können. Sie schaffen sich über leicht zu knackende Passwörter oder Phishing Mails, die wie Zustellbestätigungen aussehen und Ransomware enthalten, Zugang zu wichtigen Unternehmensdaten und richten dabei großen Schaden an.

  • Person talk Besonders KMU sind von solchen Cyberattacken betroffen.

    Im Gegensatz zu Großunternehmen mit eigenen IT-Abteilungen sind KMU bevorzugte Ziele, da sie nicht ausreichend geschützt sind und bei Mitarbeitern mangelndes Bewusstsein besteht. Phishing-Versuche, Social Engineering und zunehmende Deepfake-Attacken gehören mittlerweile zum Schweizer Taschenmesser für Cyberkriminelle und führen zu erheblichen finanziellen Verlusten. Auch die Zunahme hybrider Bedrohungen und das wachsende Interesse von Angreifern an kritischer Infrastruktur oder OT (Operational Technology) sind alarmierend.

    Gegenüber 2022 haben wir eine Zunahme der Cyberangriffe um 201 % in 2023! (Quelle: "Cybersecurity in Österreich 2023" der KPMG)

  • Person talk Wir bieten Ihnen:

    Einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cyber-Sicherheit

    Tipps & Best-Practices für Mitarbeiter und Geschäftsführer

    Simulation von Cyberangriffen

    Informationsmaterialien zum Thema IT-Sicherheit

  • Person talk Keine Sicherheitslücken mehr.

    Damit Ihr Team für die Zukunft gerüstet ist und Sicherheitslücken geschlossen werden können, halten wir IT-Sicherheitsschulungen vor Ort in Ihrem Unternehmen oder auf Wunsch auch Remote ab.

Ich möchte eine IT-Security Schulung

Pc*Web Full Protect

  • Lock network Ask yourself

    Ist ein Virus auf einem Gerät erkannt und in Quarantäne gestellt, ist das erst der Anfang. Wer hat den Überblick im Unternehmen und gibt eine Warnung aus? Haben alle anderen Geräte einen aktuellen Virenschutz oder gibt es sogar welche ohne? Mit welchen anderen Geräten haben die infizierten Geräte kommuniziert? Denn auf diesen Geräten bleibt die Malware unerkannt oder noch schlimmer, wird nur teilweise erkannt und weiterverbreitet - ein verheerendes Szenario!

  • Lock network Die unsichtbare Gefahr

    Wer weiß, was die Mailware gemacht hat, seit der Virus auf dem ersten Gerät erkannt wurde? Sie kann auf Geräten unentdeckt bleiben und dort versteckte Kryptologer, Keyloger usw. laden. Im schlimmsten Fall kann ein Angriff auch Ihre Backup Daten zerstören.

  • Lock network Pc*Web Full Protect schützt vollständig

    Wir haben alle Geräte im Blick und kümmern uns darum, dass immer und überall die aktuellste Version läuft.

  • Lock network Ihr automatischer Sicherheitsbeauftragter - Immer wachsam, immer effektiv.

    (EDR) Endpoint Detection and Response, ist Ihr automatischer Sicherheitsbeautragte, der ständig Ausschau nach verdächtigem Verhalten auf Ihren Computern hält. EDR überwacht kontinuierlich Ihre Endpunkte auf verdächtige Aktivitäten. Dabei werden die aktuellsten Techniken genutzt, um Angriffe zu erkennen, die traditioneller Schutz verpasst. EDR ergreift unmittelbar Maßnahmen, um einen Angriff einzudämmen oder die Ausbreitung zu stoppen.

  • Lock network Secure, scanned, stress-free

    Mit Pc*Web Full Protect haben Sie auch Ihr Backup in der Cloud. Dort wird es in der Nacht auf Viren gescannt - ohne die Arbeitsleistung Ihrer Geräte zu beeinträchtigen.

Ich möchte Pc*Web Full Protect

Managed Firewall

  • Time clock fire Ihr persönlicher Türsteher

    Ihre Managed Firewall ist wie ein Türsteher, wobei sie sich nicht nur darum kümmert, dass keiner unbefugt das virtuelle Unternehmensgebäude betritt. Sie kontrolliert dazu, dass nicht von innen ungewollt heikle Türen geöffnet werden. Sie hält Hacker, Viren und Trojaner effektiv fern und sichert Sie vor Angriffen aus dem Internet. Gleichzeitig verbessern wir die Verfügbarkeit und Leistung durch die gezielte Kontrolle des Netzwerkverkehrs.

  • Time clock fire 360° Überwachung. Mit 360° Support.

    Wir haben rund-um-die-Uhr ein Auge auf den Eingang. Unsere Experten überwachen Ihre Systeme 24/7, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft.

  • Emoji disguised face old Proaktive Bedrohungserkennung.

    Wir lassen keine unerwünschten Gäste herein. Unsere Managed Firewall erkennt Bedrohungen, bevor sie eintreten können.

  • Scale 3d Individuelle Sicherheitsstrategien.

    Jeder Club hat seine eigene Gästeliste. Deshalb erstellen wir einen maßgeschneiderten Sicherheitsplan, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

  • High five 101% Know-how. 101% Performance.

    Wir kennen die neuesten Sicherheitsstandards und -vorschriften und stellen sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Außerdem halten wir Sie über alles, was an der Tür passiert, auf dem Laufenden. Sie erhalten monatliche Berichte mit detaillierten Analysen und Verbesserungsvorschlägen.

Jetzt Managed Firewall holen

IT-Security Monitoring

  • Coding apps website detect virus monitor search 360° Überwachung. MIT 360° Support.

    Wir überwachen Ihre IT-Systeme kontinuierlich und greifen bei verdächtigen Aktivitäten sofort ein.

  • Coding apps website detect virus monitor search 101% Know-how. 101% Performance.

    Im Rahmen der laufenden Wartung werden die Logs von unserem Team überprüft und die Mail-Queue überwacht. Mit unserem IT-Security Informationssystem halten wir Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen und Risiken im IT-Bereich.

Incident Response Management

  • Checkup chart Sofortige Reaktion.

    Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Sobald ein Vorfall erkannt wird, sind wir zur Stelle.

  • Checkup chart Wozu brauche ich das?

    Ganz einfach: keiner ist perfekt. Selbst die beste Sicherheitsinfrastruktur kann einen Stolperstein treffen. Das ist der Moment, in dem wir auf den Plan treten, den Vorfall analysieren, den Schaden begrenzen, und dafür sorgen, dass Sie so schnell wie möglich wieder arbeiten können.

  • Checkup chart 101% Know-how. 101% Performance.

    Jeder Vorfall ist eine Lernchance. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern und zukünftige Vorfälle zu vermeiden.

Jetzt IT-Security Beratung vereinbaren

Wir sind zertifizierte Business Partner

Data it security expert
Panda Business Partner Logo
Data it security expert
Acronis Partner Logo

IT-Security Roadmap: so wirds gemacht

Über­prü­fung der IT-Security

In einem IT-Sicherheitsaudit stellen wir den Status Quo der technischen und organisatorischen IT-Sicherheit in fest.

Coding apps website detect virus monitor search

Konzepte

Wir erstellen einfach umzusetzende und nachhaltige Sicherheitskonzepte mit Optimierungsmaßnahmen.

Checkup chart

Umset­zung

Wir helfen bei der inhaltlichen Einbindung von IT-Technologien in die Unternehmensstrategie und unterstützen bei der Umsetzung von IT-Security-Zielen.

Coding apps website shield star

Schu­lun­gen

Wir führen IT-Security Schulungen vor Ort oder, wenn gewünscht, online durch.

Workflow teamwork handshake

Kundenreferenzen

Managed Services für das Einkaufscenter Center West Graz.

"Mit Pc*Web haben wir unsere IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Der laufende, professionelle Support sichert uns einen bestmöglichen Schutz vor Cyberangriffen und gewährleistet einen sicheren und stabilen Betrieb. Dank der serviceorientierten Zusammenarbeit können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren."

Martin Wittigayer, Center Manager des Center West Graz

Weiterlesen

Langjährige Zusammenarbeit bei IT-Infrastruktur und Webauftritt mit Brunner-Stern.

"Seit Jahren verlassen wir uns voll und ganz auf Pc*Web. Vom reibungslosen Ablauf der komplexen IT-Landschaft bis zur Nutzerfreundlichkeit unserer Website - das Pc*Web Expertenteam steht uns stets zur Seite und überzeugt in jedem Detail."

Säge- und Hobelwerk Brunner-Stern

Weiterlesen

Pc*Web ist seit vielen Jahren die kompetente externe IT-Unterstützung für Fraunhofer Austria.

"Die Zusammenarbeit mit Pc*Web empfinde ich als kooperativ, vorausschauend und auf Augenhöhe. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und ich weiß die proaktiven Tipps und Vorschläge sehr zu schätzen. Die gemeinsame Arbeit war bisher immer produktiv und es hat alles super funktioniert."

Mag. Manoela Bodiroza, Leiterin Corporate Services bei Fraunhofer Austria

Weiterlesen

File- und Web Hosting auf eigenen Servern in Wien für NPH.

"Seit vielen Jahren können wir uns auf Pc*Web verlassen und uns so auf voll die Arbeit für die Kinder konzentrieren. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter leisten schnell und unbürokratisch Hilfe und sind der perfekte Ansprechpartner für uns in allen IT-Belangen."

Carina Kirisits, MSc, BSc, BA von NPH Österreich

Weiterlesen

Full-Service-Provider bei Nahrin Österreich

"Wir profitieren seit rund 15 Jahren von der Zusammenarbeit mit Pc*Web. Das Team weiß, worauf es bei uns ankommt und setzt unsere Anforderungen an die Unternehmens-IT stets um. Der Webshop steigert nicht nur das Kauferlebnis unserer Kunden, sondern erleichtert auch uns das tägliche Geschäft."

Manfred Willi, Geschäftsführer von Nahrin

Weiterlesen

Lassen Sie sich Ihr IT-Projekt fördern

GO.DIGITAL

Unterstützt werden KMU bei Digitalisierungsvorhaben. 
Schwerpunkte: Geschäftsmodelle & Geschäftsprozesse, E-Commerce & Online-Marketing, IT- & Cybersecurity

Einreichzeitraum:
First come - first serve
Zur Förderung
Salzburg.Digital

Unterstützt werden KMU bei der digitalen Umsetzung, Weiterentwicklung & Transformation von Prozessen, Geschäftsmodellen, Produkte & Dienstleistungen, IT Sicherheit.

Einreichzeitraum:
Einreichfrist 31.12.2023
Zur Förderung
Tirol­er Digitalisierungsförderung

Tiroler Unternehmen werden bei der Einführung (nicht der Entwicklung) modernster digitaler Technologien inklusive der Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter*innen zu unterstützt. Die Tiroler Digitalisierungsförderung versteht sich dabei als branchenoffenes Förderinstrument, welches alle Stufen der Wertschöpfungskette begleiten und unterstützen soll.

Einreichzeitraum:
Einreichfrist 31.12.2027
Zur Förderung
Start!Klar

Förderung für Gründer oder bei Geschäftsübernahme. Gefördert werden Beratungsleistungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Innovation, Technologie und Digitalisierung.

Einreichzeitraum:
Laufzeit bis 31.12.2023.
Zur Förderung
Lebens!Nah

Die Förderungsaktion Lebens!NAH unterstützt Nahversorger. Gefördert werden Investitionen ab 20.000 Euro inkl. digitaler Infrastruktur (z.B. Hardware und Software) 

Einreichzeitraum:
Laufzeit bis 31.12.2023
Zur Förderung
Wirtschaft­sagen­tur Burgenland

Für Investitionen im Rahmen der Errichtung, Erweiterung & Modernisierung eines Unternehmens, z.B. Kosten für Software oder Lizenzen.

Einreichzeitraum:
Einreichfrist 31.12.2023
Zur Förderung
DIG­I­TAL STARTER 23

Für KMU. Unterstützt wird die Automatisieren und Digitalisieren von Prozessen, Intelligentes Datenmanagement und der Einsatz von KI, sichere IT-Systeme. Digitale Märkte.

Einreichzeitraum:
Einreichfrist 01.12.2023
Zur Förderung
Förderung bei Gründungs‑, Nach­folge- und Digitalisierungsvorhaben

Gefördert werden KMU, die ein Gründungs-, Nachfolge- und/oder Digitalisierungsvorhaben planen. Gefördert werden u.a. die externe Beratung bei Digitalisierungsvorhaben, aber auch weitere Maßnahmen z.B. IT-Dienstleistungen.

Einreichzeitraum:
Bis 31.12.2023
Zur Förderung
Förderung von Investi­tio­nen in Hardware/​Software im Bere­ich IT-Security

Gefördert werden Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) die Investitionen in Hard/Software im Bereich Digitale Kompetenz & IT-Security tätigen.

Einreichzeitraum:
Wird für Investitionen bis zum 31.12.2023 gewährt.
Zur Förderung
Wien Dig­i­tal

Das Förderprogramm unterstützt KMU bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben oder Ideen zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Übernommen werden Kosten für Hard- und Software sowie für externe Dienstleistungen.

Einreichzeitraum:
Nächste Deadline: 31.12.2023
Zur Förderung
KMU CYBER­SE­CU­RI­TY

Gegenstand der Förderung ist die Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich IT- und Cybersecurity mit Neuinvestitionen in Hard- und Software.

Einreichzeitraum:
Fristen bitte direkt erfragen
Zur Förderung
DER WAFF

Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderfonds – bietet unterschiedliche Fördermöglichkeiten im Bereich Digitalisierung, auch für Klein- und Mittelbetrieben (KMU) in Wien.

Einreichzeitraum:
Fristen bitte direkt erfragen
Zur Förderung
KUL­TURERBE DIGITAL

Ziel ist, das kulturelle Erbe Österreichs mit Hilfe digitaler Technologie besser nutzbar zu machen. Gefördert wird u.a. Investitionen in technische Infrastruktur, wie Hardware (z.B. Anschaffung von Scannern) und Software (z.B. Lizenzierung von Anwendungen zur digitalen Erfassung/Katalogisierung).

Einreichzeitraum:
Fristen bitte direkt erfragen
Zur Förderung

News

Upcoming Event: 2. JTL-Stammtisch Wien 19.10.2023

Das Motto des Abends lautet: Fit fürs Weihnachtsgeschäft.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die nächsten Monate bestmöglich nutzen, um Ihren Onlineshop auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres vorzubereiten. Im Anschluss an die spannenden Vorträge besteht ausreiche...
An invitation for an event for e commerce merchants using jtl wawi with tips and tricks for t 1 Upcoming Event: 2. JTL-Stammtisch Wien 19.10.2023

Der smarte Sicherheitsbeauftragte: Pc*Web Full Protect

Pc*Web Full Protect ist unser Managed Antivirus Service. Es ist der zusätzliche Schutzwall und Sicherheitsanker für Ihre IT und bewahrt Sie umfassend vor jeglichen Angriffen.

Mit zunehmender Digitalisierung wird die Cyber-Bedrohungslandschaft ständig komplexer. Viren, Malware, Ransomware und andere unerwünschte Programme können Ihr System beeinträchtigen und wichtige Da...
News Full Protect Der smarte Sicherheitsbeauftragte: Pc*Web Full Protect

Das war unser Sommerfest 2023

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Dank Ihnen wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight! Falls Sie es diesmal nicht zum Sommerfest geschafft haben, freuen wir uns schon jetzt darauf, Sie beim nächsten Event begrüßen zu dürf...
Sommerfest 22 Das war unser Sommerfest 2023

Microsoft Studie liefert schockierende Zahlen zu Cyberattacken.

Durch die richtige Anwendung einfacher Sicherheitsmaßnahmen, könnten fast alle verhindert werden.

Unzählige Studien unterstreichen die Notwendigkeit einer echten Cyber Security Lösung. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung von Microsoft ist da keine Ausnahme. Sie zeigt schockierende Details ...
Design ohne Titel Microsoft Studie liefert schockierende Zahlen zu Cyberattacken.

Der smarte Sicherheitsbeauftragte: Pc*Web Full Protect

Pc*Web Full Protect ist unser Managed Antivirus Service. Es ist der zusätzliche Schutzwall und Sicherheitsanker für Ihre IT und bewahrt Sie umfassend vor jeglichen Angriffen.

Mit zunehmender Digitalisierung wird die Cyber-Bedrohungslandschaft ständig komplexer. Viren, Malware, Ransomware und andere unerwünschte Programme können Ihr System beeinträchtigen und wichtige Da...
News Full Protect Der smarte Sicherheitsbeauftragte: Pc*Web Full Protect

Das war unser Sommerfest 2023

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Dank Ihnen wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight! Falls Sie es diesmal nicht zum Sommerfest geschafft haben, freuen wir uns schon jetzt darauf, Sie beim nächsten Event begrüßen zu dürf...
Sommerfest 22 Das war unser Sommerfest 2023
Peter-Daniel Pospischil

Peter-Daniel Pospischil