Fast die Hälfte aller österreichischen KMU haben einen geringen Digitalisierungsgrad, besonders im Bereich Cloud-Dienste, Social Media Marketing und E-Commerce. Zum Beispiel sind erst 20% aller Händler im E-Commerce tätig. Gerade angesichts von Corona ist die Transformation der Geschäftsmodelle aber wichtiger denn je.

Mit KMU Digital 2.1 (= Verlängerung von KMU 2.0) werden kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, um Ihre Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Bisher wurde KMU Digital sehr gut von den heimischen Unternehmen angenommen. Mehr als 10.000 Beratungs- und Umsetzungsinitiativen wurden umfassend unterstützt.


Unser Geschäftsführer, Georg Zeitler, der speziell zertifizierter Experte für die Förderung ist, führt dabei Beratungsleistungen durch. Außerdem werden konkrete Umsetzungsmaßnahmen, aufbauend auf einer vorher durchgeführten Beratung, gefördert. ACHTUNG: Die Förderung besteht nur, solange der Fördertopf nicht ausgeschöpft ist!

Folgende Leistungen können Sie in Anspruch nehmen

  • Status- und Potentialanalyse: Strukturierte Analyse des Ist-Zustands Ihres Unternehmens (80% Förderung, max. 400 €)
  • Strategieberatung: Systematische und themenspezifische Entwicklung einer Strategie für Ihr Unternehmen (50% Förderung, max. 1.000 €)
  • Umsetzung: Förderung für Investitionen (30% Förderung, max. 5.000 €)

pc-web Geschäftsführer Georg Zeitler, Certified Digital Consultant

Ihr Digitalisierungsprojekt in 3 Schritten gefördert

  • Schritt 1 (Status- & Potentialanalyse): IST-Zustand evaluieren
  • Die Potentialanalyse ist eine Digitalisierungs-Erstberatung und wird gemeinsam durchgeführt. Der Fokus liegt dabei auf der systematischen Analyse von digitalen Trends, Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen. Ziel ist einen Überblick über die Möglichkeiten der Umsetzungen zu erhalten.

  • Schritt 2 (Strategieberatung): Wie werden die Ergebnisse umgesetzt?
  • Wo soll der Veränderungsprozess beginnen? Gemeinsam entwickeln wir eine ganzheitliche Strategie sowie konkrete Maßnahmen für die Umsetzung. Hierbei ist es selbstverständlich, dass keine vorgefertigten Lösungen präsentiert, sondern die Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt werden.

  • Schritt 3 (Umsetzung): Let’s do it!
  • Mit der Umsetzungsförderung werden aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen) unterstützt. Zudem werden damit im Zusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter (z.B. Programmiertätigkeiten, (Cloud-)Softwarelizenzen etc.), die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Investitionsprojekt stehen, gefördert.

Sie möchten eine Förderung in Anspruch nehmen? Dann kontaktieren Sie uns so bald wie möglich. Die Förderung besteht nur, solange der Fördertopf nicht ausgeschöpft ist!

Melden Sie sich jetzt bei uns!

Hier Förderung direkt beantragen >>>