Da wir dieses Jahr unser Sommerfest schweren Herzens ausfallen lassen mussten, haben wir uns stattdessen im Rahmen eines Social Team Days sozial engagiert.
In der wunderschönen Gärtnerei der Caritas am Himmel in Wien haben wir einen Tag lang ausgeholfen. Dort lernen Menschen mit Behinderung Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen und daraus Säfte, Liköre, Marmeladen u.ä. herzustellen.
Aushelfen am Himmel
Strahlender Sonnenschein am frühen Morgen und fluffige Wölkchen am Nachmittag. Das Wetter an unserem Social Team Day könnte nicht besser sein.
Um halb 9 Uhr kommen wir motiviert bei der Stadtlandwirtschaft der Caritas am Himmel an. Das Tageszentrum für Menschen mit Behinderung liegt idyllisch mit seinen Feldern, Wald und Wiesen dar. Man erkennt auf den ersten Blick, warum dieser Ort für Garten- und landwirtschaftliche Projekte bestens geeignet und ein wunderbarer Beschäftigungsort für die KlientInnen ist.
Wir werden in kleine Gruppen eingeteilt. Ein paar kräftige von uns helfen beim Aufbau und dem Begrünen einer Rampe, andere beim Tomaten und Zwetschken ernten oder beim Vorbereiten von Tee und Kräutersalz aus frisch gejäteter Schafgarbe. Ein anderer Teil unserer Mitarbeiter macht sich im Sonnenschein daran, Beete von Unkraut und einen Acker vom hohen Gras zu befreien.

Erinnerungen an Kindheitstage auf dem Bauernhof drängen sich auf. Was für eine schöne Abwechslung zum hinterm Bildschirm hocken. Die Arbeit in der Natur belebt die Sinne - und das können Menschen mit Behinderung hier in unvergleichbarer Art tun.

Ein anstrengender, aber wunderschöner Tag
Wenn eine Arbeit erledigt ist, so hat man schon die nächste Aufgabe parat – zu tun gibt es hier wahrlich genug. So sammeln wir zum Beispiel nach und nach Äpfel ein und sortieren sie nach ihrem Zustand oder verteilen Dung auf den Beeten. Die Arbeit macht Spaß, ist aber schweißtreibend.
Der Tag vergeht wie im Flug – etwas geschafft, aber glücklich sitzen wir unter den Obstbäumen im Schatten und schauen auf Wien herunter. Bienen summen, das Lachen der Menschen, die dort Arbeiten weht mit einem leichten Lüftchen ums Ohr – es ist fast schon kitschig.
So recht will noch niemand gehen, aber irgendwann muss Schluss sein. Für uns steht fest: wir möchten auf jeden Fall wieder kommen, so sehr hat es uns gefallen.
Langsam meldet sich der Magen und fordert seinen Tribut. Die Brettljause beim Heurigen in Grinzing haben wir alle uns redlich verdient.
Dieser besondere Social Team Day hat uns super gefallen! Unserer besonderer Dank und unser größter Respekt geht an die Caritas und an die Menschen vor Ort, die dieses Projekt ermöglichen und tagtäglich Leben.