Der waff – Wiener ArbeitnehmerInnen Förderfonds – bietet Klein- und Mittelbetrieben (KMU) in Wien mit der Förderung Innovation und Beschäftigung Unterstützungen bei der Umsetzung von Innovationsvorhaben. Besonders im Bereich Digitalisierung kann diese Förderung eine enorme ökonomische Entlastung bedeuten.
Gefördert werden folgende Kosten
- Personalkosten (50%, max. 47.000 €; möglicher Bonus von bis zu 5.000€)
- Weiterbildungskosten (50%, max. 7.300€)
- Beratungskosten z.B.: für IT-Beratung (50%, max. 4.700€)
Die Einreichfrist ist von 13.06.2022 - 18.08.2022
Was kann gefördert werden?
- Alle Projekte im Zusammenhang mit Produktinnovationen (materielle und immaterielle), Prozessinnovationen, Markterschließung für innovative, selbst entwickelte Produkte oder Knowhow-Transfer und soziale Innovationen im Unternehmen.
- Innovationen im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung und der Arbeitsbeziehungen mit dem Ziel der Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
- Innovationen, die das Ziel haben, unterschiedliche Formen der möglichen Benachteiligung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern insbesondere im Sinne von Gender Mainstreaming, Diversity etc. im Betrieb zu vermeiden
- Innovationen, die das Ziel haben, bildungsbenachteiligte und bildungsferne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebs in innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen einzubeziehen
Hier finden Sie mehr Informationen zur Förderung: waff.at
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch, um Ihr Innovationsprojekt mit pc-web umzusetzen.
Jetzt anfragenDas könnte Sie auch interessieren
Home-Office als neue Lebensrealität